Unser Leitbild

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrer eigenen
Häuslichkeit zu begleiten und zu unterstützen.

Wir gewährleisten eine fachliche,patientenorientiertemedizinisch‐
pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung , um ihnen eine verbesserte Lebensqualität zu ermöglichen und sie in der Bewältigung ihrer täglichen Aktivitäten professionell und einfühlsam zu unterstützen.

Wir begreifen unsere Klienten als Partner. Pflege und medizinische Versorgung ist für uns ein gleichberechtigter Prozess zwischen Hilfesuchenden und Hilfegebenden der unter Berücksichtigung von Persönlichkeit, Einstellung, Lebenserfahrung und individueller Situation eine qualitativ hochwertige Pflege anbietet.

Unser Ziel ist die Zufriedenheit des Klienten, den wir mit Achtung und Respekt begegnen.

Wir beraten Sie, wenn Sie oder Ihre Angehörigen die Pflege selbst durchführen gemäß §37.3 SGB XI

Wir helfen Ihnen bei der Beantragung eines Pflegegrades bzw. wenn Sie Hilfsmittel benötigen.

Benötigen Sie als pflegende Angehörige eine „Auszeit“? Wir beraten Sie und helfen bei der Beantragung z.B. bzgl. einer Verhinderungspflege

Beratung und Unterstützung bzgl. Kostenfragen und ggf. Beantragung von Leistungen bei den entsprechenden Ämtern

“Wir binden unsere Klienten in alle Entscheidungen ihres Pflegeprozesses aktiv ein”

Wir sind frei von ethischen, kulturellen, religiösen und gesellschaftlich/sozialen Vorurteilen.

Mit den Zielen dieses Pflegeleitbildes identifizieren sich sowohl alle Mitarbeiter als auch die Unternehmensleitung.

“Wir berücksichtigen jegliche Bedürfnisse – sozial‐kulturelle und psychologische”

Die praktische Umsetzung dieses Leitbildes und die ständige Aktualisierung, ist für uns ein wesentlicher Punkt bei der qualifizierten Versorgung der von uns zu pflegenden Personen.

Wir sind bestrebt, den Menschen, die unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen, ein hohes Pflegeniveau zu garantieren. Insgesamt ist der ganze Mensch gefordert.

Bei der Betreuung sollen Kopf, Hände und Herz als eine Einheit handeln.

“Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich unsere Klienten, Angehörige und unsere Mitarbeiter positiv aufgenommen und einbezogen fühlen”

Wir halten stets die Schweigepflicht über Personen und Daten ein.

Wir schaffen die Grundlage für berufliches Selbstbewusstsein und Freude am Beruf.

Wir übernehmen bewusst Verantwortung und entwickeln im Rahmen der vereinbarten Grundsätze und Leitlinien Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.

Wir fördern die individuelle berufliche Kompetenz unserer Mitarbeiter durch interne und externe Fort‐ und Weiterbildungen unter Einbeziehung neuester pflegewissenschaftlicher.

“Wir unterstützen schöpferisches Denken und aktive Mitarbeit. Wir dokumentieren ausführlich und kontinuierlich als Nachweis unserer Arbeit.”

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.